Wetter: der verregnetste Tag von allen bisher
Frage: wie lange dauert es wohl heute, bis ich durchnässt bin?
Kilometerstand: 4985
Die Nacht war kurz.
Mit WLAN Verbindung und Strom gab’s im Blog erst einmal ein bisschen was zu tun.
Und mein Zimmernachbar war während der Nacht wahlweise am telefonieren, schnarchen oder hat irgendwelche Nachrichten hörbar erhalten.
Draußen scheint es immer noch ungemütlich; es pfeift ein Wind und der Regen blieb die Nacht über auch erhalten…
Nutzt ja nichts, auf geht’s!
Ich fahre mein Motorrad wieder vor den Hoteleingang und will gerade die Taschen verzurren, da spricht mich jemand von der Seite an.. ein älterer Schotte, der zum einen nicht glauben mag, dass ich so ganz alleine unterwegs bin und dann auch wieder ein paar Tipps für mich hat.. na gut Einen:
Der *Electric Brae* oder Croy Brae ist ein Berg in der schottischen Council Area South Ayrshire. Er liegt an der Küste des Firth of Clyde zwischen den Ortschaften Croy und Dunure. Das schottische Wort brae bedeutet sanfter Hang.
Bekannt wurde der Berg durch die Straße A719, die dort entlangführt und auf der Autos, die mit gelöster Handbremse abgestellt werden, dem Anschein nach langsam bergaufwärts rollen. Die Vermutungen zur Erklärung dieses Phänomens, das zu einer Touristenattraktion geworden ist, gingen zunächst dahin, magnetische Gesteine in der Umgebung zu vermuten, woher auch die Bezeichnung „Electric Brae“ rührt. Es handelt sich allerdings um eine optische Täuschung – die Straße führt bergab, es sieht aber wegen der Bergkulisse im Hintergrund wie bergauf aus. Dennoch wird in grenzwissenschaftlichenPublikationen weiterhin über Gravitationsanomalien und Ähnliches spekuliert
(Wikipedia)
Bevor ich dorthin aufbreche, spricht mich ebenso eine sehr nette schottische Lady an und auch mit ihr gibt es einen kleinen Chat.
Ich fahre also los nach electric brae, um Touris bei genau diesen Versuchen zu beobachten, doch bei dem Wetter tut mir hier leider keiner den Gefallen.😉
Statt dessen komme ich ungeplant an einem der Drehorte für Outlander vorbei. Vielleicht sollte man mal in die Serie reinschauen..?
An einen Kreisel entdecke ich das.
Ich fahre weiter bis nach Newton Stewart, da will ich gerade in ein Kaffee um schon JETZT nach der nächstgelegenen Unterkunft zu suchen, da spricht mich der nächste schwer zu verstehende Schotte an und ist ganz begeistert davon, dass ein Mädel Motorrad fährt. Gäbe es ja so selten.. na, wenn der wüsste, wie viele wir sind 😅
Es ist gerade mal um halb zwei herum. Aber ich bin tatsächlich jetzt schon wieder völlig durchnässt und es macht einfach keinen richtigen Spaß…
Der Galloway National Park ist definitiv sehens- und fahrenswert, wie ich finde; doch eben lieber bei zumindest trockenem Wetter.
Wenigstens eine echte, schmutzige und mit zum Teil fiesen Löchern bestickte Single Road muss heute noch sein. Und siehe da: es hört auch ganz kurz auf zu regnen 😂
Ich beziehe meine Unterkunft und breite mich wieder komplett aus. Erst mal die Heizung auf volle Stufe um alles wieder trocken bekommen.
Abends laufe ich runter zum prämierten Pub des Dorfes und hab das leckerste Fleisch überhaupt zum Dinner.
let’s get started with the Wilde side 😉
SO stell ich mir das vor 😊
und anschließend noch ne kleine Runde zu Fuß durch den Ort.
Vorher erzählt man mir wie schon so oft in den letzten Wochen, dass es bis gestern hier ein Traumwetter gab. Und auch der letzte Sommer war supertrocken und sonnig!
Na ja, soll ja nächste Woche auch schon wieder ähnlich gut werden.. na wie schön 🤔😅
Schottland zeigt sich mir ganz aktuell ein klein wenig mehr von der anderen Seite..
But as I keep saying: sun is always shining above! 🌤
also, was der da so aus dem Blumentopf kuckt, weiß ich auch nicht…🤔
So, und wer jetzt die Selfies vermisst mit den heute genannten Begegnungen: richtiiiig… die sind blöderweise gelöscht worden. Einmal falsche Taste und weg 😳🤦🏼♀️