Day 12. das größte Castle anschauen 20190528

Wetter: den ganzen Tag komplett trocken und meist sonnig!!
Kilometerstand: 4395

Die Nacht war kurz und wenig erholsam.. es war recht kalt und ich habe offenbar beim Aufbau nicht bemerkt, dass es an der Stelle etwas abschüssig ist. Nicht viel, aber es reicht, um Nachts mit der Matratze zu diskutieren.

Am Ende komme ich erst nach halb 8 aus dem Zelt gekrabbelt.

Andreas und Katrin sind wohl auch schon wach und während ich zusammen packe, brutzelt nebenan das Frühstück.

WIE nett ist das bitteschön? 
Danke für den leckeren Start in diesen Sonnentag!

Ich mache mich auf den Weg nach Stirling, um mir ein besonderes Castle anzuschauen.

Empfehlung meiner beiden neuen Bekannten.

Doch zuvor schaue ich noch bei der ortsansässigen Distillerie in Oban vorbei. Klein und kuschelig, mitten in der Stadt.

Da ich aber weiter will uuund ja keinen Platz habe, etwas zu verstauen, bin ich ziemlich schnell wieder on the Road. 

Erst nochmal an der Highland Galloway Rindern von gestern vorbei, die Strecke war soo schön.
Und tatsächlich, sie sind immer noch da.

Das Wetter meint es auch heute gut mit mir. Es bleibt eigentlich komplett trocken und in der Regenkombi wird es zeitweise echt warm 👀

Da mich dieser Zeltplatz vom Vortag nach wie vor interessiert, fahre ich auch diese Straße noch einmal. Aber von dem Platz ist nichts zu sehen.

Aber den kleinen Wasserfall hab ich entdeckt.

Mehr Bilder waren nicht drin. Plötzlich hab ich unzählige, kaum Millimeter große „Fliegen“ um mich herum. 😱

Wow, also wenn das die berüchtigten schottischen Midges sind, na gute Nacht. Für mich bedeutet es: schnell weg hier!

Der Weg nach Sterling ist ganz nett, aber mehr als Zielführung gedacht. Zumindest bleibt es tatsächlich trocken. Wenn man es auf der Hauptstrasse nicht mehr aushält, findet man dann zufällig solche Stellen:

Wer kennt ihn nicht:

Von nahezu verwittert, bis relativ neu sind hier viele Grabsteine zu sehen.

Am Castle angekommen, heißt es erst mal Parkgebühr zahlen.. Hmm nun gut… 1£geht schon noch.

Als ich dann den Eintrittspreis von 16£ sehe, frage ich mich, ob es mir das wert ist.
Es ist ECHT warm in meinen ganzen Klamotten (was ja dem SUPER Wetter geschuldet ist und ich eigentlich auch echt toll finde), aber sooo ewig wollte ich mich ja gar nicht aufhalten.. 

An der Kasse frage ich, ob es vielleicht einen Discount gibt. Fragen kostet ja erst mal nix, aber leider nein. Nun gut, schlussendlich gehe ich doch rein. Ein bisschen Kultur schadet ja nicht und ausserdem war das hier ja heute da Ziel. on top habe ich das totale Glück, denn gestern gab’s hier wohl einen monunsartigen Regen.

Schon interessant und wirklich toll gemacht, muss ich zugeben. Der Preis ist trotzdem der Hammer.  



Zurück am Bike treffe ich auf ein paar Motorradfahrer aus Schweden. Wir tauschen uns kurz aus. Die Jungs wollen nun nach Edinburgh und müssen am Donnerstag schon zurück auf die Fähre.. ich bin kurz versucht mich anzuschließen, doch zelten kommt für die Herren nicht (noch einmal) in Frage: zu kalt.. mimimi.. 

Somit fahre ich also alleine weiter gen Süden. 

Mein Ziel in Ayr schaffe ich nicht ganz und ich suche vorher schon nach einem Zeltplatz. Der Erste in Alexandria hat nur Caravans und komplimentiert mich freundlich 10 km weiter. 

Dort bin ich fast alleine auf der Zeltwiese.


Ich baue auf und bruzel mir mein Steak in der Pfanne.😋😁

Nachdem ich letzte Nacht doch etwas gefroren habe, werde ich diesmal vorsorgen: dicke Socken und Pulli! 

Good night…

Autor: biaunterwegs

Hallo, vor einigen Jahren habe ich das Reisen entdeckt und dies hier ist mein erster, sehr spontaner Blog–Versuch. Ich hoffe, ihr habt ein wenig Spaß am Lesen. 😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: